Johanngeorgenstadt war Mitte des 18. Jahrhunderts die Wiege des Schwibbogens, von hier aus eroberte er die Weihnachtsstuben im weiten Erzgebirge und schaffte es zu Kennern in alle Ecken der Erde. Der größte steht seit 2012 – natürlich – im Herzen der Bergstadt, fast 15 Meter hoch und 25 Meter lang. Gestiftet und erbaut vom heimischen Hightech-Unternehmen Fox-Auspuffanlagen. Die Idee geht zurück auf den verstorbenen Firmengründer Siegfried Ott. Der Vater des Megabogens und leidenschaftliche Holzschnitzer überlegte, ob man ihn eine Nummer kleiner nicht für jedermann fertigen könne. Tatsächlich dauerte es nicht lange und der erste Edelstahl-Schwibbogen von Fox war fertig.

Möglich macht die hochwertige Ausführung das Knowhow von Fox Exhaust Systems. Inzwischen gibt es vierzehn Motive. „Für uns als waschechte Erzgebirger liegt es auf der Hand, dass Fox eigene Schwibbögen aus Edelstahl herstellt. Seit vier Jahren fertigen wir elegante und einzigartige Außenschwibbögen. Nach Meinung vieler Kunden die schönsten und hochwertigsten Außenschwibbögen, die es gibt”, schwärmt Geschäftsführerin Marlene Meyer. Die Motivpalette spannt sich vom original Schwarzenberger Bogen über Johanngeorgenstadt, Anton Günther und Glückauf bis zur Feuerwehr. Ein Renner ist die jüngste Kreation mit dem selbstbewussten Ruf der Erzgebirger: „Vergreift Euch nicht an unserem Licht!”Individuelle Gestaltungen sind gegen Aufpreis gar kein Problem. Es gibt die Ganzjahresschwibbögen in den Standardgrößen 1,2 und 1,5 Meter, zu Preisen von 850 beziehungsweise 900 Euro.

Auf Wunsch sind größere Varianten individuell realisierbar. Seit Kurzem ist zudem eine kleine Version lieferbar, aufgesteckt auf ein Holzbrett mit Beleuchtung. Alle Wetter halten die Schwibbögen aus, dem geschliffenen Edelstahl sei dank. LED-Beleuchtung, mundgeblasene Kerzen und ein stabiler Rahmen zeichnen die für außen oder innen gleichermaßen idealen Lichterbögen aus. Vor allem aber dies: Weil die Motive wechselbar sind, kann man mit zwei Handgriffen von Weihnacht auf Waldlandschaft, von Winter auf Sommer umschalten. „Wir sind offen für Ideen. Jeder kann bei Fox seinen Schwibbogen bestellen; vielleicht zum runden Geburtstag, einem Firmenjubiläum oder mit dem Motiv seines Wohnorts. Fragen Sie uns!” Wer einen Fox-Schwibbogen erwirbt, darf sicher sein, etwas Rares, sehr Besonderes zu besitzen. „Die Produktion und Entwicklung hochwertiger Auspuffe für Kunden weltweit ist unser Kernmetier, die Auftragsbücher sind voll. Darum hat Fox freilich nur geringe Kapazitäten für die Schwibbögen. Maximal fünfzig Stück sind pro Saison machbar”, bedauert Marlene Meyer. Heißt im Umkehrschluss, man sollte sich beeilen, um für diesen Winter noch einen zu ergattern! (OS)


GANZ NEU MADE BY FOX:
DIE FEUERTONNE
Wir Erzgebirger machen ja gerne mal Feuer, besonders in der aktuellen Zeit, wo man von uns verlangt, dass etwas Frieren schon möglich sei müsse. Geboren aus dieser Idee wurde das jüngste Produkt: die Fox-Feuertonne. Das Geniale der Feuertonnen ist, dass diese als Stuhl oder Stehtisch ganz einfach umgebaut und genutzt werden können – sowie die individuelle Gestaltung mit Logos, Schriftzügen oder Motiven. Zu haben ist sie in drei Größen: als Minitonne (Teelichthalter, Durchmesser 90 Millimeter) sowie als Feuertonnen mit jeweils 390 Millimeter Duchmesser und 500 beziehungsweise 800 Millimeter hoch. Genial dabei: Sie können individuell mit Logos, Schriftzügen oder Wunschmotiven gestaltet werden.

100 PROZENT MADE IN GERMANY – AUSPUFFE AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Fox Exhaust Systems, 1992 in Johanngeorgenstadt gegründet, produziert Sportauspuffanlagen, Baugruppen sowie eine kleine, feine Kollektion erzgebirgischer Schwibbögen und Feuertonnen. Individuelles Design und Top-Qualität sind Markenzeichen. Jedes Erzeugnis wird speziell auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst. Der Anspruch: Das Besondere schaffen, denn Normales gibt es schon!
TECHNOLOGISCHE KOMPETENZEN:
Laserschneiden, Schweißen, CADKonstruktion, Wasserstrahlen, CNCFräsen und -Drehen, Thermoisolierung.
Die ATJ Automotive GmbH mit der Marke Fox ist zu einem der international führenden Hersteller und Vertreiber von Sportauspuffsystemen gewachsen. Mit über 70 Mitarbeitern auf einer über 3.000 Quadratmeter großen Produktionsfläche und mit dem Einsatz modernster Maschinen erwarb der Mittelständler einen exzellenten Ruf. Spezialisiert auf die Verarbeitung von Edelstahl, können zudem Materialien wie Stahl, Titan, Aluminium und andere bearbeitet werden. Besondere Optik, glänzender Edelstahl, rassige Sounds – das macht Auspuffanlagen von Fox aus und weltweit begehrt. Die dafür nötigen extrem leistungsfähigen Laser und die Erfahrung der Fachleute im Werk kommen nun auch der perfekten Qualität der Fox-Schwibbögen zugute.
Informationen und Verkauf über den Webshop:
www.fox-sportauspuff.de | www.fox-schwibbogen.de
ATJ Automotive GmbH – Fox | 08349 Johanngeorgenstadt | Eibenstocker Straße 39 f
Telefon +49 (0) 3773 50550 | info@atj-automotive.de | www.atj-automotive.de
